Der Termin dauert 20 Minuten, wobei die effektive Anwendungsdauer der Sole bei 15 Minuten liegt. Seien Sie vor Ihrem ersten Termin bitte einige Minuten früher vor Ort, sodass noch bestehende Fragen mit unserem Mitarbeiter vor der Anwendung geklärt werden können und Sie außerdem noch eine kleine Einweisung erhalten können. Die Uhrzeit, die Sie hier buchen, ist Ihre Startzeit in der Kammer. Sollten Sie zuspät kommen, geht dies leider von Ihrer Zeit in der Kammer ab. Es ist uns nicht möglich, die Zeit im Anschluss anzuhängen.
Zu Beginn der Soleanwendung gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Tier/ Ihren Tieren in die Solekammer, welche sich in einem extra für diesen Zweck umgebauten Pferdeanhänger befindet. Dort können Sie und Ihr Tier/ Ihre Tiere sich in unserem Strandkorb für 15 Minuten entspannen und den salzhaltigen Nebel auf sich wirken lassen. Nach Ablauf der Zeit werden Sie von unserem Mitarbeiter wieder aus der Kammer gelassen.
Die Soleanwendung ist für Ihr Tier/ Ihre Tiere absolut stressfrei, da die Inhalation ohne Maske oder ähnliche Zwangsmaßnahmen auskommt. Sie sind während der gesamten Anwendung bei Ihrem Tier und betreuen dies. Sollte Ihr Tier während der Anwendung unruhig werden oder Sie sich nicht sicher sein, steht unser Mitarbeiter jederzeit für Fragen während der Behandlung zur Verfügung. Bei sensiblen und sehr kleinen Tieren werden wir ggf. die Anwendungsdauer etwas verkürzen bzw. die Tiere langsam an die Sole gewöhnen. Dies wird aber in jedem Fall vorab mit Ihnen vor Ort besprochen.
In unsere Solekammer dürfen mehrere Tiere zeitlgeich, dass bedeutet, sollten Sie mehrere Tiere halten, dürfen Sie soviele Tiere mit zu einem Termin bringen, wie in die Kammer passen. Je nach Hundegröße sind es etwa zwischen 3 und 4 Tieren. Bei mehrere Tieren sprechen Sie uns im Vorfeld am Besten einmal an.
Bitte beachten Sie, dass Katzen und Kleintiere während der gesamten Anwendung in Ihren Transportboxen bleiben müssen, da die Kammer nicht ausbruchssicher ist.
Für alle Hunde gilt im und um den Hänger herum ein absolutes Pipiverbot! Hiermit ist auch der Standort gemeint. Wir haben vor Ort eine Pipikasse. Der Betrag für unerlaubtes Urinieren/ Markieren beträgt 5 Euro. Das hierbei eingenommene Geld wird einmal jährlich an einen Tierschutzverein gespendet.